Arbeitskreis für privates Gebührenrecht und Praxisführung 2023

Termin:

Wird noch bekannt gegeben!
16.00 Uhr - 19.00 Uhr

Themen:

Wird noch bekannt gegeben!

Referent:ZA. Robert Schwan, Koblenz
Anmeldung:hier anmelden

Arbeitskreis Parodontologie 2023 (max. Teilnehmerzahl: 50)

Termin:

Mittwoch, 13. September 2023, 16.00 Uhr - 18.00 Uhr hier anmelden

Ort:Aula des Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz 
Rübenacher Str. 170, 56072 Koblenz
Thema:Wie kontrolliere ich Parodontitis
Referent:   

Prof. Dr. James Deschner, Mainz

Qualitätszirkel Parodontologie 2023/2024

Termine und Themen:

Mi 22.11.2023: Update: Einfluß von Stress und Angst auf die Mundflora (Martinez et al 2022)

Mi 10.01.2024: Hyaluronsäure in der regenerativen Parodontalchirurgie
Mi 12.06.2024: Update: Einfluß psychischer Erkrankungen auf Parodontitis und Periimplantitis (Ball & Darby 2022)

Ort und Zeit:

jeweis Mittwoch, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr,

Aula
BwZKrhs Koblenz, Rübenacher Str. 170,
56072 Koblenz.

Teilnahme:Im Rahmen des Qualitätszirkels Parodontologie
werden Literatur- und Fallbesprechungen
für maximal 20 Teilnehmer zu parodontologischen
Fragestellungen mittels aktueller internationaler
Metaanalysen angeboten:
Interessenten melden sich bitte via e-mail unter
thomas2eger@bundeswehr.org zum jeweiligen Termin an.

Arbeitskreis Funktionsdiagnostik

Termin:Präsenzveranstaltung Mittwoch, 11. Oktober 2023, 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr hier anmelden
Thema:

Muskeldiagnostik eine Einführung

Um zusätzliche Befunde zu erhalten, unklare Befunde zu bewerten und abzusichern, und im Tagesalltag vieles zu erleichtern, ist die funktionelle Muskeldiagnostik eine hervorragende Methode. Gerade bei den Patienten, die mit einem „da hinten tut es irgendwie weh“ und nach Untersuchung und Röntgen mit unbekannter Ursache auf unserem Stuhl sitzen, können zusätzliche Befunde wertvolle Hilfen geben. Aber auch spezielle Fragestellung lassen sich beleuchten.
Dieser Kurs gibt eine Einführung in die Methode. Durch die essentiellen theoretischen Grundlagen und reichlich praktische Übungen können Sie sich in kurzer Zeit eine Meinung bilden, ob sich der Einstieg in diese Methode für Sie lohnt.

Referent:Dr. Torsten Renneberg, Koblenz Vita hier herunterladen