Informationen Bausteinfortbildung - Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin (ZMF)
Schema Bausteinfortbildung herunterladen
Im Bereich der BZK Koblenz besteht für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) die Möglichkeit, berufsbegleitend die Qualifikation einer/eines Zahnmedizinischen Fachassistentin/-en (ZMF) zu erlangen.
Sechs Kurse werden von der BZK berufsbegleitend angeboten. Diese können auch einzeln zur fachlichen Vertiefung gebucht werden.
Ein siebter Kursteil wird abschließend durch die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz in Mainz und in Blockform ausgerichtet.
Weitere Informationenentnehmen Sie bitte dem Schema Bausteinfortbildung und über die BZK-Geschäftsstelle.
Nähere Angaben, wie Termin und Veranstaltungsort werden zu gegebener Zeit im Fortbildungsprogramm für Zahnmedizinisches Fachpersonal oder auf unserer Homepage veröffentlicht.
Termine für die Bausteinfortbildung
2022 + 2024
Kursteil 6 ca. Januar 2024
Kursteil 3 ca. April/Mai 2024
Kursteil 5 ca. September/Oktober 2024
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten!
2023 + 2025
Kursteil 1 hier geht es zur Anmeldung
Termine:
06.01.2023 14.00 -19.00 Uhr Einführung
07.01.2023 09.00 -14.00 Uhr
20.01.2023 14.00 -19.00 Uhr
21.01.2023 09.00 -14.00 Uhr
27.01.2023 14.00 -19.00 Uhr
28.01.2023 09.00 -14.00 Uhr
10.02.2023 14.00 -19.00 Uhr
11.02.2023 09.00 -14.00 Uhr
17.02.2023 14.00 -19.00 Uhr
18.02.2023 09.00 -14.00 Uhr
24.02.2023
25.02.2023
03.03.2023
04.03.2023
Angaben ohne Gewähr, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!
Kursteil 4 ca. April 2023
Kursteil 2 ca. September 2023
Der Kursteil 7 LZK Mainz 2023
Findet voraussichtlich vom 02.05.2023 – 24.05.2023 in Mainz statt!
Angaben ohne Gewähr!
Einführungsseminare BBAZ
Die Bezirkszahnärztekammer Koblenz weist darauf hin, dass die Zulassung zur Berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildung für Zahnmedizinische Fachangestellte nur dann erfolgen kann, wenn der/die Praxisinhaber/in an einem Einführungsseminar teilgenommen hat.
Der nächste Termin wird von der Bezirkszahnärztekammer Rheinhessen angeboten:
10.05.2023 ab 15.00 Uhr (Online)
Weiter Informationen:
https://www.bzkr.de/index.php?view=content_text&ID_NODE_AKTIV=621