Angaben ohne Gewähr!
14.01.2023 Web-Seminar - Update: „Der akute und chronische Kiefer- und Gesichtsschmerz in der Zahnheilkunde“ Durch gezielte Diagnostik -zu einer praxisnahen Therapie.
Termin: | 14.01.2023, |
Referentin: | Prof. Dr. Dr. Monika Daubländer, Mainz |
Gebühren: | gebührenfrei |
Teilnehmer: | Zahnärztinnen/Zahnärzte hier anmelden |
Die Fortbildung wird mit 3 Fortbildungspunkten auf das FFS der LZK Rheinland-Pfalz angerechnet!
11.02.2023 Web-Seminar- Forensische Identifikation
Termin: | 11.02.2023, |
Referentinnen: | Dr. Monika Bjelopavlovic, Mainz Dr. Barbara Fliss, Mainz |
Gebühren: | gebührenfrei |
Teilnehmer: | Zahnärztinnen/Zahnärzte hier anmelden |
Die Fortbildung wird mit 3 Fortbildungspunkten auf das FFS der LZK Rheinland-Pfalz angerechnet!
25.03.2023 18. Frühjahrssymposium Implantologie
Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
Bezirkszahnärztekammer Koblenz
18. Frühjahrssymposium Implantologie
Programm für den 25.03.2033 hier herunterladen
Bitte beachten:
Anmeldungen nur über das Anmeldeformular!
Anmeldeformular hier herunterladen
22.04.2023 Web-Seminar- Wecken Sie den Teamgeist – gemeinsam sind Sie spitze!-
Termin: | 22.04.2023, |
Referentin: | Der Praxis-Check Brigitte Kühn, Tutzing |
Gebühren: | gebührenfrei |
Teilnehmer: | Teamfortbildung hier anmelden |
Die Fortbildung wird mit 3 Fortbildungspunkten auf das FFS der LZK Rheinland-Pfalz angerechnet!
13.05.2023 Web-Seminar- PA-Therapie heute - Chancen, Möglichkeiten, Limitationen
Termin: | 13.05.2023, |
Referent: | Dr. Alexander Müller-Busch, Ingolstadt |
Gebühren: | gebührenfrei |
Teilnehmer: | Zahnärztinnen/Zahnärzte hier anmelden |
Die Fortbildung wird mit 3 Fortbildungspunkten auf das FFS der LZK Rheinland-Pfalz angerechnet!
03.06.2023 Web-Seminar - Update Restaurationen – direkt oder indirekt? Vom Adhäsivsystem bis zur Reparatur.-
Termin: | 03.06.2023, |
Referent: | Prof. Dr. Christian Gernhardt, Halle |
Gebühren: | gebührenfrei |
Teilnehmer: | Zahnärztinnen/Zahnärzte hier anmelden |
Die Fortbildung wird mit 3 Fortbildungspunkten auf das FFS der LZK Rheinland-Pfalz angerechnet!
08.07.2023 Hybrid-Veranstaltung - Prothetische Planung im parodontal kompromittierten Gebiss, welche Aspekte sind für die therapeutische Entscheidung zu berücksichtigen-
Termin: | 08.07.2023, |
Referenten: | Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Leipzig |
Gebühren: | gebührenfrei |
Teilnehmer: | Zahnärztinnen/Zahnärzte hier anmelden |
Die Fortbildung wird mit 4 Fortbildungspunkten auf das FFS der LZK Rheinland-Pfalz angerechnet!
16.09.2023 Hybrid-Veranstaltung - Dental wird digital-
Termin: | 16.09.2023, |
Referent: | Dr. med. dent. Helmut Dietrich, Mainz |
Gebühren: | gebührenfrei |
Teilnehmer: | Zahnärztinnen/Zahnärzte hier anmelden |
Die Fortbildung wird mit 3 Fortbildungspunkten auf das FFS der LZK Rheinland-Pfalz angerechnet!
07.10.2023 Hybridveranstaltung -orales Plattenepithelkarzinom-
Termin: | 07.10.2023, |
Referent: | Dr. Dr. Andreas Pabst, Koblenz |
Gebühren: | gebührenfrei |
Teilnehmer: | Zahnärztinnen/Zahnärzte hier anmelden |
04.11.2023 Web-Seminar - Der multimorbide Patient -Behandlung von Patienten mit Vorerkrankungen im Alltag-
Termin: | 04.11.2023, |
Referent: | Dr. med. Dr. med. dent. Markus Tröltzsch, Ansbach |
Gebühren: | gebührenfrei |
Teilnehmer: | Zahnärztinnen/Zahnärzte hier anmelden |
Die Fortbildung wird mit 3 Fortbildungspunkten auf das FFS der LZK Rheinland-Pfalz angerechnet!