Sind Ihre vorausgefüllten Kontaktdaten/Profil korrekt? Nur wenn im Bereich Profil in Ihren Kontaktdaten eine E-Mailadresse angegeben ist, kann eine Bestätigungsmail erfolgen! Bitte aktualisieren Sie Ihre Angaben hier.
Fortbildung: Web-Seminar -PA-Therapie heute - Chancen, Möglichkeiten, Limitationen-
23.020002
PA-Therapie heute - Chancen, Möglichkeiten, Limitationen
Abstract:
Schon immer war und ist der Behandlungsbedarf betreffend parodontaler Erkrankungen enorm. Bereits vor der Einführung der neuen Paro-Klassifikationen und den neuen Kassenrichtlinien konnte sie zweifelsohne als Volkskrankheit bezeichnet werden. Daher ist es für uns als Zahnärzte unumgänglich diese zu erkennen und adäquat zu therapieren. Doch welche Behandlungschancen bzw. Möglichkeiten, aber auch gleichzeitig Limitationen erwarten uns in der heutigen PA-Therapie. Und was davon ist entscheidend für den Praxisalltag und vor allem, was davon in der Praxis umsetzbar?
Vita:
Dr. Alexander Müller-Busch M.Sc.
2007-2013 Studium der Zahnmedizin in Innsbruck und Würzburg. 2014-2016 Assistenzzeit. 2016 Promotion an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 2016-2018 Masterstudium „Master of Science in Parodontologie und Implantattherapie“. Seit 2015 nationale und internationale Hospitationen u.a. an der University of Gothenburg (Schweden), Queen Mary University (London) und Medicine University of Michigan (Ann Arbor, USA). Seit 2016 Tätigkeit in eigener Praxis Dr. Müller-Busch & Kollegen mit Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie und Implantologie. Referenten und Autorentätigkeit national/international. ITI Study Club Director, Ingolstadt.
Kategorie
- Zahnärzte
Datum
13.05.2023
Zeit
09:15–12:30 Uhr
Ort
- Web-Seminar
- Der Seminarlink wird Ihnen per E-Mail vor der Veranstaltung zugesandt.
Referent
Dr. Alexander Müller-Busch, Ingolstadt
Standardpreis
kostenlos
Veranstalter
- BZK Koblenz
Freie Plätze
>15