Sind Ihre vorausgefüllten Kontaktdaten/Profil korrekt?  Nur wenn im Bereich Profil in Ihren Kontaktdaten eine E-Mailadresse angegeben ist, kann eine Bestätigungsmail erfolgen! Bitte aktualisieren Sie Ihre Angaben hier.

Fortbildung: Präsenz - Arbeitskreis Funktionsdiagnostik - Teil 2: Wurzelbehandlungen aus biologischer Sicht

AT.000141

Teil 2: Endo
Dieser Kurs baut auf dem vorherigen Kurs vom 27.08.2025 auf.
Ziel ist eine kritische Betrachtung der Endodontie durch die Berücksichtigung ihrer Einflüsse auf den Organismus, und damit auf chronische Erkrankungen und silent inflammations.
Die Methode der Rettung von Zähnen durch Wurzelbehandlungen ist sicher der heikelste Streitpunkt zwischen den Lagern der konventionellen und der biologischen Zahnmedizinern. Die einen halten sie für absolut sicher, die anderen für katastrophal.
In diesem Kurs wird keine Stellungnahme in die eine oder andere Richtung gegeben. Es geht darum, die bereits vorhandenen vor allem labormedizinischen Diagnosemethoden vorzustellen, die uns die Möglichkeit geben, die Wirkung einer Wurzelbehandlung auf den Organismus zu beurteilen und dadurch eine Risikobewertung vorzunehmen.
Die Teilnehmer werden so in die Lage versetzt, Zahnmedizin aus der rein lokalen technischen Betrachtungsweise zu lösen und in die systemische Betrachtungsweise des Organismus zu integrieren. Dadurch wird eine unvoreingenommene Risiko-Nutzen-Abwägung endodontischer Maßnahmen möglich, die uns im Rahmen unserer ärztlichen Verpflichtungen obliegt.

Stornobedingungen:

Storno ist bis 30 Tage vor dem Veranstaltungstermin unter sthiel-reuschenbach@bzkko.de schriftlich möglich!
 

Kategorie

  • Zahnärzte

Datum

01.10.2025

Zeit

16:00–19:00 Uhr

Ort

BZK Koblenz
Bubenheimer Bann 14, 56070 Koblenz

Referent

Dr. Torsten Renneberg, Koblenz

Vita hier herunterladen

Standardpreis

€ 50,00

Mögliche Zahlungsarten

  • Abrechnung privat
  • Abrechnung über Praxis

Veranstalter

BZK Koblenz

Freie Plätze

>15

Anmeldung

Jetzt anmelden


Zur Übersicht