Sind Ihre vorausgefüllten Kontaktdaten/Profil korrekt? Nur wenn im Bereich Profil in Ihren Kontaktdaten eine E-Mailadresse angegeben ist, kann eine Bestätigungsmail erfolgen! Bitte aktualisieren Sie Ihre Angaben hier.
Fortbildung: BBAZ Baustein 2
25.350023
Start:12/13.09.2025
26/27.09.2025 (Bitte beachten: geänderter Termin)
08.11.2025
14/15.11.2025
Freitag: 14:00 bis 18/19:00
Samstag: 9:00 bis 13/14:00
Prüfungstermine unter Vorbehalt:
21.11.2025
05.12.2025
Termine unter Vorbehalt, Angaben ohne Gewähr!
Stornobedingungen:
Storno ist bis 30 Tage vor dem Veranstaltungstermin unter sthiel-reuschenbach@bzkko.de schriftlich möglich!
Für Teilnehmerinnen, die bereits an einem Kurs teilgenommen haben, entfällt die Übersendung der Anlagen.
1. Urkunde über die bestandene Abschlussprüfung als Zahnmedizinische Fachangestellte (Kopie)
2. Lebenslauf, mit den Angaben über die bisherige Tätigkeit als Zahnmedizinische Fachangestellte
3. Teilnehmernachweis an einem der beiden Kurse „Ausbildung betrieblicher Ersthelfer“ oder einen für die
Führerscheinprüfung erforderlichen Kurs „Erste-Hilfe-Ausbildung“ mit jeweils 9 Unterrichtsstunden (nicht älter
als sechs Monate)
4. Nachweis über Kenntnisse im Strahlenschutz, Nachweis der Aktualisierung (Kopie)
5. Bescheinigung des Praxisinhabers über die Bereitschaft, den praktischen Teil der Fortbildung zu
übernehmen. Vorlage hier herunterladen
6. Kopie über die Teilnahme des Arbeitgebers an einem Einführungsseminar betreffend BBA-Z
Kategorie
- Zahnmedizinisches Fachpersonal
Datum
12.09.2025
Zeit
14:00–19:00 Uhr
Ort
- BZK Koblenz
- Bubenheimer Bann 14, 56070 Koblenz
ReferentInnen
Dr. Clara Döring MSc
Fachzahnärztin für Oralchirurgie
MSc Parodontologie
Frau Saskia Köhler, ZMF
ZA Nico Menne, cand.MSc Parodontologie und Implantattherapie, Koblenz
Standardpreis
€ 500,00
Mögliche Zahlungsarten
- Abrechnung über Praxis
- Abrechnung privat
Veranstalter
- BZK Koblenz
Freie Plätze
ausgebucht
Anmeldeschluss
10.09.2025
Anmeldung
Es sind leider keine Plätze mehr frei.