Sind Ihre vorausgefüllten Kontaktdaten/Profil korrekt? Nur wenn im Bereich Profil in Ihren Kontaktdaten eine E-Mailadresse angegeben ist, kann eine Bestätigungsmail erfolgen! Bitte aktualisieren Sie Ihre Angaben hier.
Fortbildung: Webinar - Wurzelkaries- eine klinische Herausforderung
25.020017
Wurzelkaries- eine klinische Herausforderung
Wurzelkaries ist eine häufige Zahnerkrankung älterer Menschen, die nicht nur aufgrund ihrer Lokalisation, sondern auch aufgrund von eingeschränkten Behandlungsmöglichkeiten beispielsweise im Rahmen der aufsuchenden Versorgung eine Herausforderung darstellt. Der Vortrag beschreibt alternsbedingte Veränderungen der Mundhöhle, geht auf die Besonderheiten des Wurzeldentins und der Entstehung von Wurzelkaries ein, und zeigt evidenzbasierte Maßnahmen zur Prävention von Wurzelkaries auf. Im Fokus steht auch Silberdiamminfluorid als einfach anzuwendende nicht-invasive Therapieoption zur Behandlung kariöser Läsionen der Wurzeloberfläche. Schließlich werden individualisierte und ursachenbezogenen Präventionskonzepte bei heterogenen Lebensumständen alternder Menschen vorgestellt.
Kategorie
- Zahnärzte
Datum
08.11.2025
Zeit
09:15–12:30 Uhr
Ort
- Web-Seminar
- Der Seminarlink wird Ihnen per E-Mail vor der Veranstaltung zugesandt.
Referentin
Prof. Dr. Caroline Ganß, Marburg
Standardpreis
kostenlos
Veranstalter
- BZK Koblenz
Freie Plätze
>15
Anmeldeschluss
05.11.2025